Mikroskope
Invitrogen™ EVOS™ XL Core Imaging System
Digitales Durchlicht-Inversionsmikroskop für Zell- und Gewebekulturanwendungen und routinemäßige Zellpflege
Medline Scientific™ Stereomikroskop VariZoom 8 LED Beleuchtung
Ein stereoskopisches Zoom-Mikroskop mit paralleler Infinity-Optik und einem optischen Zoom-System.
Invitrogen™ EVOS™ M5000 Imaging System
Das Invitrogen™ EVOS™ M5000 Zellbildgebungssystem ermöglicht eine einfache, automatisierte Mikroskopie. Das All-in-One-Design umfasst hochauflösende Fluoreszenzbildgebung, einzigartige Farbbeleuchtung, eine vollständige Suite von Fluoreszenzfiltern und intuitive Software.
Fisherbrand™ Beleuchtete Taschenmikroskope
Ein einzelner Mechanismus erzeugt einen glatten und festen Fokus
Fisherbrand™ Forschungsverbundmikroskop der Serie AX-500
Auswahl an drei optischen Objektiven und drei Optikköpfen. Fisherbrand Verbundmikroskope für die Forschung der AX-500 Serie mit “Kaltlicht”-LED-Beleuchtung wurden speziell für Universitäten und Forschungslabore entwickelt.
Invitrogen™ EVOS™ M7000 Imaging System
Leistungsstarkes, vollautomatisiertes, invertiertes, mehrkanaliges Fluoreszenz- und Durchlicht-Bildgebungssystem. Entwickelt, um die heutigen Erwartungen hinsichtlich Bildqualität, Benutzeroberflächeninteraktionen, Datenerzeugungsgeschwindigkeit und -flexibilität sowie Endbenutzerwert mit nur wenigen Klicks zu erfüllen.
Invitrogen™ EVOS™ M5000 Stage Plate
This EVOS M5000 Stage Plate accommodates a wide range of multi-well plates and all EVOS vessel holders designed for a mechanical stage.
Kimberly-Clark™ X6 Melodie, blumiger Duft, Nachfüllflasche f. Lufterfrischer 310 ml
Die Kimberly-Clark™ Melodie™ Duft-Nachfüllpackung beseitigt unerwünschte Gerüche und verbessert mit ihren blumigen, würzigen Noten das Erlebnis in jeder Umgebung.
Motic Panthera U Trinokular-Mikroskop
Eine neue Klasse von Durchlichtmikroskopen für Life-Science-Anwendungen.
Motic™ PSM-1000E
Ein modulares Mikroskopsystem, das für Anwendungen in der Halbleiterindustrie sowie für Laserinspektionen und -reparaturen eingesetzt werden kann. Motic™ PSM-1000E kann für jede Anwendung verwendet werden, die eine hochwertige Optik und Feinmechanik erfordert.
Medline Scientific™ Inverso Mikroskop TC100 mit Hellfeld , Phasenkontrast und Fluoreszenz Beleuchtung
Ein ideales Mikroskop für das typische Arbeitslabor, hergestellt unter hohen Qualitätsanforderungen.
Motic™ DM-111 Mikroskop
Einzigartig gestaltetes Digitalmikroskop mit vollem Funktionsumfang. Das Motic™ DM-111 Mikroskop zusammen mit der mitgelieferten Software bietet eine Vielzahl von Lehr- und Forschungsmöglichkeiten.
Motic™ Phasenzentrierteleskop
Verwenden Sie den Phasenkontrast, um die Visualisierung transparenter Proben zu verbessern. Das Motic™ Phasenzentrierteleskop ermöglicht die Ansicht eines festen Phasenrings zur Kondensorausrichtung.
Motic Panthera E Binokulares Mikroskop (ohne 100x)
Für grundlegende Arbeiten in kleinen biowissenschaftlichen Labors und Bildungsumgebungen.
Motic™ Stereo-Zoom-Mikroskop der SMZ171 Serie
Durch Drehen des Zoomknopfes kann der volle Zoombereich von 6,7:1 erreicht werden, was zu einem Vergrößerungsbereich von 7.5 x 50 bei standardmäßigen WF10X/23 mm-Okularen führt. Das Stereo-Zoom-Mikroskop der Motic™ SMZ171 Serie erleichtert das Vordringen von der Probenübersicht bis hin zu winzigen Strukturen.
Motic Panthera L binokulares, intelligentes Mikroskop
Integrierte Smartcam und ein ImagingOnDevice System.
Motic Panthera E Binokular-Mikroskop
Für grundlegende Arbeiten in kleinen biowissenschaftlichen Labors und Bildungsumgebungen.
Carl Zeiss™ Tubus mit integrierter HD-IP-Kamera 5 MP für Primo Star Mikroskope
Für die Verwendung mit Primo Star Mikroskopen.
Motic™ AE31 Hauptstativ, Trinokular (Option 0:100) Mikroskop
Bauen Sie Ihr eigenes trinokulares Inversmikroskop mit innovativer Konstruktion. Der Motic™ AE31 Hauptkörper, trinokulares (0:100-Option) Mikroskop ist Teil eines modularen Systems, das CCSI-Optik, innovatives mechanisches Design, hohe Flexibilität und optische Brillanz umfasst.
Motic™ Mikroskopkopf, SMZ-171-BH
Optisch überlegener Stereo-Zoom-Mikroskopkopf für das SMZ-171-Mikroskop. Motic™ Mikroskopkopf, SMZ-171-BH ist ein Ersatzkopf für das vielseitige und leistungsstarke SMZ-171-Mikroskop.
Motic™ AE31E Binokularmikroskop
Verwenden Sie dieses Mikroskop für die routinemäßige Untersuchung lebender Zellen. Motic™ AE31E Binokularmikroskope eignen sich optimal für Universitäten, klinische Routineverfahren und Laborumgebungen.
Motic™ AE31E Binokularmikroskop
Innovatives binokulares Inversmikroskop. Das Motic™ AE31E Binokular-Mikroskop bietet CCSI-Optik in Kombination mit innovativem mechanischem Design, hoher Flexibilität und optischer Brillanz.
Motic™ ELWD-Kondensor für AE31E
Kondensor für extragroßen Arbeitsabstand, geeignet für die Phasenkontrastmikroskopie. Der Motic™ ELWD-Kondensator für AE31E ermöglicht bei Verwendung mit Phasenzubehör die Visualisierung von transparenten Proben.
Motic™ AE31E Trinokularmikroskop
Verwenden Sie dieses Mikroskop für die routinemäßige Untersuchung lebender Zellen. Mit seiner einfachen und flexiblen Einrichtung ist es optimal für Universitäten, klinische Routineverfahren und Laborumgebungen geeignet. Motic™ AE31E Trinokularmikroskope bieten Forschungsfunktionen, wie Fluoreszenz und eine extern montierte und zentrierbare Köhlersche 30 W/6 V-Halogenbeleuchtung.
Carl Zeiss™ Stemi 508 Stereomikroskop mit Stativ K
Ausgestattet mit apochromatischer Optik für Bilder mit hervorragendem Bildkontrast und hoher Farbgenauigkeit. Stemi 508 Stereomikroskope sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt.
Motic™ PSM-1000 Standardsystemmikroskop
Ein modulares Mikroskopsystem, das für Anwendungen in der Halbleiterindustrie sowie für Laserinspektionen und -reparaturen eingesetzt werden kann. Motic™ PSM-1000 Standard-Systemmikroskop kann für jede Anwendung verwendet werden, die eine hochwertige Optik und Feinmechanik erfordert.
Motic™ FITC-Filterblock, BA310E
Zum Nachweis von FITC-Fluorophor. Der Motic™ FITC-Filterblock BA310E ist für BA310E-Mikroskope geeignet.
Motic™ MB Filterwürfel, BA310E
Zum Nachweis von Methylenblau. Der Motic™ MB-Filterwürfel BA310E ist für BA310E-Mikroskope geeignet.
Motic™ Kondensor für AE2000
Geeigneter Kondensator für AE2000-Inversmikroskope. Der Motic™ Kondensator für AE2000 hat einen kurzen Arbeitsabstand.
Medline Scientific™ Max II Binokulares Biologiemikroskop
Die binokulare Version der Max-Serie mit einer Auswahl an Objektivtypen.
Einen Moment , während wir Ihre Ergebnisse holen

Lichtmikroskope werden in vielen Forschungslaboren, klinischen Bereichen, Fertigungsvorgängen und an anderen Arbeitsplätzen für die Untersuchung einer Vielzahl von biologischen, medizinischen, industriellen oder geologischen Proben verwendet.
In welchen Bereichen kommen Mikroskope zum Einsatz?
- In biologischen Forschungslaboren für Zellkulturen und Mikrobiologie
- In klinischen Laboren der Zytologie, Pathologie, Hämatologie und Histologie
- In der Elektronikindustrie und industrieller Fertigung für die Inspektion kleiner Teile
- Im Unterricht, in der Lehre oder zu Demonstrationszwecken
Was ist ein einfaches Mikroskop?
Bei einem einfachen Mikroskop sind nur eine oder zwei Standard-Sammellinsen erforderlich, um bei geringer Vergrößerung ein nicht-invertiertes Bild zu erzeugen. Ein herkömmliches Vergrößerungsglas ist die einfachste Form eines Mikroskops.
Was ist ein Stereomikroskop?
Stereomikroskope werden für die dreidimensionale stereomikroskopische Untersuchung bei relativ geringer Vergrößerung von nicht eingebetteten Proben und Präparaten mit reflektiertem Licht statt Durchlicht verwendet. Stereomikroskope werden normalerweise für biologische oder geologische Untersuchungen, Sektionen, die Handhabung von feinen Teilen, die Überwachung von Fertigungsprozessen und Qualitätskontrolle verwendet.
Was ist ein zusammengesetztes Stereomikroskop?
Die meisten in Forschungslaboren und anderen Bereichen verwendeten Mikroskope sind zusammengesetzte Mikroskope. Sie bestehen aus einem separaten Objektiv- und Okularsystem und haben eine viel höhere Vergrößerungskraft. Es gibt sie in monokularer, binokularer bzw. trinokularer bzw. aufrechter oder inverser Ausführung. Die Proben werden auf beschichtete Mikroskop-Objektträger und Präparathalter gelegt und mit Durchlicht aus einer geeigneten sichtbaren oder fluoreszierenden Quelle betrachtet. Zusammengesetzte Mikroskope können mit einem digitalen Bildgebungssystem kombiniert werden. Hier wird das Bild elektronisch auf einem großen Bildschirm angezeigt und ist auch für die spätere computergestützte Bildanalyse verfügbar.